Für Fortgeschrittene Spieler sind andere Faktoren im Spiel von größerer Bedeutung als bei Anfängern. Deshalb ergeben sich auch andere Bedingungen, auf die wir im Folgenden näher eingehen wollen:
Besaitung:
Je härter die Besaitung, desto größer ist auch die Präzision. Die Schlagweite ist bei einer weicheren Bespannung allerdings größer. Insgesamt profitieren fortgeschrittene Spieler jedoch deutlich mehr von einer härteren Bespannung. Für sie ist der Vorteil einer größeren Schlagweite nämlich kein Problem, da sie den Ball ohnehin weit genug schlagen können. Die Präzision spielt bei höherem Niveau jedoch eine immer größere Rolle. Um gegen gute Verteidigung nämlich Punkte erzielen zu können, muss der Ball gut platziert werden, und dafür sorgt eine harte Bespannung.
Schlägertyp:
Man kann an dieser Stelle keinen Schlägertyp direkt empfehlen. Hier geht es eher um die Präferenz des Spielers. Fortgeschrittene Spieler können im Gegensatz zu Anfängern gut einschätzen, ob sie eher zu einem defensiven oder offensiven Spiel neigen. Darauf aufbauend gilt es, den Schläger auszusuchen. Grifflastige Schläger eignen sich eher für ein defensives Spiel, wohingegen kopflastige Schläger besser im offensiven Spiel einsetzbar sind. Den Mittelweg dieser beiden Varianten stellt der ausgewogene Schläger dar.
Rahmen:
Allgemein gilt, dass ein steifer Rahmen eine größere Präzision gewährleistet. Wie vorhin bereits erwähnt ist die Präzision vor allem für Fortgeschrittene Spieler sehr wichtig. Deshalb empfehlen wir fortgeschrittenen Spielern, zu Schlägern mit einem steifen Rahmen zu greifen. Dafür ist zwar eine bessere Schlagtechnik erforderlich, da sonst bei falschem Auftreffen Vibrationen entstehen können, die einen Tennisarm begünstigen, aber dies sollte für fortgeschrittene Spieler kein Problem sein.
Auf Basis der genannten Kriterien haben wir die geeignetsten Badmintonschläger für Fortgeschrittene herausgesucht, die wir nun genauer vorstellen wollen:
Victor Light Fighter
Der Victor Light Fighter zeichnet sich aus durch ein sehr geringes Gewicht von nur 78 g. Außerdem ist der Schläger kopflastig ausgerichtet, und sehr hart gespannt. Der Schaft ist steif. Damit ist der Schläger perfekt für das Angriffsspiel geeignet.
Babolat X-ACT
Der Babolat X-ACT 85 XF – Schläger ist ideal für alle Spieler geeignet, die gerne schnell und angriffslustig spielen. Durch die leicht kopflastige Ausrichtung sind lange und schnelle Bälle möglich, was auch einigen Anfängern zu Gute kommt, die vielleicht noch nicht ganz so weit schlagen können. Neben den Angriffsqualitäten fungiert der Schläger auch als Allrounder. So sorgt der flexible Schaft für ein leichtes Handling und solidem Verteidigungsspiel, sodass der Schläger für fast jeden geeignet ist, sowohl für den Anfänger als auch für den Fortgeschrittenen.
Yonex Nanoray 900 YX
Den Yonex Nanoray Schläger kennzeichnet eine außerordentlich hochwertige Qualität. Der Schläger lässt sich zudem sehr gut manovrieren, und gerade im defensiven Spiel glänzt er.